#13 Datenchefs #9 mit Lukas N.P. Egger | COO SAP Eureka in Newport Beach, California | Ex-Founder eines KI-Startups

Lukas hat fast 10 Jahre Erfahrung im Bereich Data Science und Machine Learning – von der praktischen Umsetzung bis hin zum Aufbau und der Skalierung von Teams.

In dieser Podcast-Episode erfahren wir von Lukas N.P. Egger, Chief Operations Officer bei SAP Eureka, auf was es bei der Datenmonetarisierung ankommt und wie man im Tech-Bereich Teams aufbaut und skaliert. In dem Zusammenhang betont Lukas eindrücklich, wie wichtig die Auseinandersetzung mit Operating-Modellen ist für die Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Abschließend erzählt er uns von den Unterschieden, welche ihm zwischen den USA, und da insbesondere dem Silicon Valley, und Deutschland bzw. generell Europa, aufgefallen sind, und welche Zukunftschancen er für die hiesige Wirtschaft sieht im Wettbewerb mit China und den USA.

Alle Themen im Überblick:
Was war das SAP Data Network? (ab 08:27)
Worum geht es bei SAP Eureka? (ab 11:02)
Welche Aspekte sind entscheidend in der Datenmonetarisierung? (ab 22:27)
Was sind die größten Hürden beim Thema Datenstrategie? (ab 36:23)
Konkrete Beispiele für den falschen Fokus auf Technologie. (ab 46:08)
Wie baut und skaliert man Teams im Tech-Bereich? (ab 55:51)
Die Auseinandersetzung mit Operating-Modellen ist entscheidend für die Innovationsfähigkeit von Unternehmen. (ab 1:07:49)
Welche Unterschiede Lukas festgestellt hat zwischen den USA, und da insbesondere dem Silicon Valley, und Deutschland / Europa. (ab 1:15:10)
Welche Zukunftschancen hat die hiesige Wirtschaft im Wettbewerb mit China und den USA? (ab 1:21:17)

Check out our podcast for Executive Assistants!

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue