#37 Datenchefs #28 mit Philip Vospeter | Managing Director Westphalia DataLab | Ex-CLAAS

Das Westphalia DataLab ist aktiv im Bereich Data Science Consulting und Produktentwicklung und hat mit Philip Vospeter einen neuen Managing Director gefunden, der zuvor Head of Digital Transformation bei CLAAS war.

Das Westphalia DataLab wurde im Herbst 2017 von einem Team um Prof. Dr. Reiner Kurzhals, Cornelius Brosche und dem seit 145 Jahren bestehenden Unternehmen FIEGE Logistik als strategischem Investor gegründet. Rund 60 Mitarbeiter arbeiten an maßgeschneiderten End-to-End Lösungen sowie an standardisierten Off-the-Shelf Software-Lösungen für die Kunden des Westphalia DataLabs.

In der heutigen Episode unterhalte ich mich mit dem neuen Managing Director, Philip Vospeter, der zuvor Head of Digital Transformation bei CLAAS war.

Unsere Themen im Überblick:
Digitale Transformation bei CLAAS. (ab 02:28)
Zu den Anfängen des Westphalia DataLabs. (ab 17:01)
Worum genau geht es beim Westphalia DataLab. (ab 19:44)
Consulting vs. Produktentwicklung. (ab 24:33)
Zur strategischen Partnerschaft mit FIEGE. (ab 31:05)
REMONDIS als neuer Industrieinvestor. (ab 33:21)
Zur strategischen Ausrichtung des Westphalia DataLabs. (ab 36:12)
Forecasting (z.B. Absatzprognose) als erstes Produkt des Westphalia DataLabs. (ab 39:58)
Projekt DeepEye: Mit KI gegen Altersblindheit. (ab 44:54)
Weitere Produkte in der Pipeline. (ab 58:58)
Daten- und KI-basierte Wertschöpfungsnetzwerke am Beispiel der Logistik. (ab 1:03:34)
Veränderungen durch die Corona-Krise. (ab 1:08:04)

Check out our podcast for Executive Assistants!

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue