Wie können Unternehmen untereinander Daten gewinnbringend teilen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Boris Scharinger von Siemens im neuen Datenbusiness-Interview:
0:43 – Zum Werdegang von Boris.
9:20 – Veränderungen im IT-Outsourcing.
13:16 – Start-Up-Kollaborationen allgemein.
19:34 – Konkret zum Startup Objectbox.
22:59 – Herausforderungen in der Skalierung von KI.
31:38 – Shared Data Pools / MindSphere World.
43:01 – Die IIoT-Plattform MindSphere.
48:31 – Cloud vs. Edge.
52:09 – Aufwandstreiber bei Industrie-4.0-Projekten.
54:40 – Vertragliche vs. technische Maßnahmen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen.
1:09:05 – MindSphere World e.V. Community.
1:15:00 – Auf dem Weg zur Machine Economy.
—
Weiterführende Informationen:
Homepage des Vereins MindSphere World e.V.: https://mindsphereworld.org/
Siemens IoT Plattform MindSphere: https://siemens.mindsphere.io/
Homepage des MSW Ecosystem Managers mit Projektmarktplatz und Vertragsgenerator: https://www.msw-ecosystem-manager.com/
Teaser zum MSW Ecosystem Manager: https://youtu.be/g2NAPW5t1f4
Startup Objectbox: https://objectbox.io/
Tech Incubator Zollhof: https://www.zollhof.de/
LinkedIn Boris: https://www.linkedin.com/in/borisscharinger/
LinkedIn Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/
—
Mehr Datenbusiness: https://datenbusiness.de/
Ich freue mich über Feedback: bernard.sonnenschein@datenbusiness.de