
#129 mit Sebastian Winkler, Managing Director bei Mediaan: von VR/AR zu Daten und KI
Von VR/AR zu Daten und KI, wo ist die Verbindung?
Unser Podcast beleuchtet die wichtigsten Themen rund um Datenwertschöpfung und Data Science Anwendungen in der Wirtschaft mit einem Fokus auf Künstliche Intelligenz.
Wir sprechen regelmäßig mit Top-Führungskräften und Entscheider:innen, die mit der Veredelung von Daten zu tun haben.
Die Gäste kommen dabei von Großunternehmen, Mittelstand, Startups und Forschung.
Von VR/AR zu Daten und KI, wo ist die Verbindung?
Wir besprechen das Tool gerfin.net.
Der neue Standard für das Management der Luftqualität.
SALES2B tritt an den B2B Vertrieb datengetrieben zu revolutionieren.
Unternehmen aller Größen nutzen die Software von Skillfill zur Verbesserung der Datenkompetenz – durch intelligentes Bewerberscreening und Skill-Gaps-Analyse.
Ingo Dahm ist Erfinder des Handytickets und Digitalpionier der ersten Stunde. Er studierte Elektrotechnik und promovierte mit einem KI-Thema am Institut für Roboterforschung.
Crate.io ermöglicht schnelle und fundierte Einblicke in große Datenbestände.
EAT HAPPY kennen wir vor allem als Sushi-Shop in verschiedenen Supermärkten. Hier erfahren wir etwas zur Datenwertschöfpung bei der EAT HAPPY GROUP.
ML, KI und kausale Inferenz für bessere Entscheidungen.
Evelyn hat die letzten 12 Jahre damit verbracht, Datenprodukte für Firmenkunden in verschiedenen Branchen zu entwickeln. Jetzt möchte sie dieses Wissen an so viele Datenprodukt-Teams wie möglich weitergeben und hat dafür ein eigenes Coaching-Programm.
Product Discovery, Process Mining, Business Process Intelligence, BPaaS – wie hängen diese Themen alle zusammen?
Die spannende Reise von Michael zu Kausa, ein Startup, welches Unternehmen hilft die Veränderungen ihrer KPIs besser zu verstehen, indem die Data Exploration automatisiert wird.
Markus hat mit seinem Team ein grundlegendes Gesetz für das Reisen von Menschen in Städten entdeckt. Das neue Gesetz sagt die Anzahl der Besucher an einem beliebigen Ort voraus, je nachdem, wie oft sie diesen besuchen und wie weit sie reisen.
Fractal baut an einem Open-Source-Protokoll für den fairen und offenen Austausch von Daten im Internet.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Regelmäßig stellen dort spannende Persönlichkeiten ihre Unternehmen vor, geben Einblicke in ihre Welt, erzählen von ihren Anfängen und diskutieren mit unserem Founder Dr. Bernard Sonnenschein über aktuelle Themen.
Einfach mal reinhören!
>>> Auch auf YouTube ansehen!
Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.